Warum ist Koralle so wertvoll?

KorallenschmuckKorallen wachsen extrem langsam und sind sehr empfindlich. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 13 und 16 C°, nur in diesem Bereich kann die Koralle sich optimal entwickeln. Forschungen haben ergeben, dass Korallen gerade 2-4 mm in die Höhe und 0,2 mm in die Breite pro Jahr wachsen. Dieser Umstand wie auch die Tatsache dass Korallen nicht gezüchtet werden können, sowie die enormen Kosten durch sehr strenge Abbauvorschriften machen Korallen so wertvoll. Die Farbe und auch die Qualität in welcher die Koralle wächst, kann auf keine Art und Weise kontrolliert oder beeinflusst werden. Deshalb ist jede Koralle einzigartig und unnachahmlich. Weiters sind Korallen Edelsteine welche bis heute nicht als Synthesen produziert werden können, dass heißt es gibt keine künstlichen Korallen die in ihrer Härte und ihrer chemischen Zusammensetzung der natürlichen Koralle gleichen.

Imitate sind dadurch von Spezialisten eindeutig erkennbar. Die Ernte der Edelkoralle auf eine artgerechte und fachkundige Art und Weise ist für die weitere Entwicklung sehr wichtig. Der Abbau abgestorbener bzw. sehr alter Korallen bietet neuen, jungen Stöcken eine optimale Umgebung um stark zu wachsen. Korallen haben einen eigenen Lebenszyklus: eine Kolonie von Amöbentierchen beginnt mit dem Aufbau eines Korallenstockes durch ihre Ausscheidungen. Nach einem noch nicht erforschten Zeitraum verlassen die Amöbentierchen ihren Stock wieder, und dieser beginnt sich zu zersetzen. Durch die Ernte bleibt dieses Unterwasserjuwel erhalten und zerfällt nicht wieder zu Sand am Meeresgrund. Die Tiefe des Korallenabbaus für Pazifikkorallen liegt zwischen 300 bis 1.000 Metern, teilweise auch tiefer.

Washingtoner Abkommen

Seit 1. Juli 2008 ist die Edelkoralle mit ihren vier Untergruppen in das Washingtoner Abkommen aufgenommen worden. Dadurch wird sowohl der Abbau als auch der Handel kontrolliert und geschützt. Zum einen wird dadurch der Bestand gesichert und ein ökologisch einwandfreier Abbau und Handel mit Korallen ermöglicht. Zum anderen wird dem illegalen Raubbau und Schmuggel Einhalt geboten. Ein Grund mehr der die Werthaltigkeit echter, unbehandelter Korallen sichert.